Sie gehen kein finanzielles Risiko ein, falls Sie später coronabedingt nicht teilnehmen können.
(Näheres siehe unten bei den Anmeldebedingungen.)
Alle Seminare finden - mit dem erforderlichen Hygienekonzept - statt, weil meine Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie nach wie vor persönlich aufgesucht werden kann, wie z. B. Arztpraxen auch. (Die Teilnehmerzahl ist deswegen geringer.)
Jedoch biete ich die beiden nachfolgenden Seminar sowie die
Therapiegruppen weiter unten zusätzlich auch online an:
AUF DEM WEG MIT DEM INNEREN KIND
Praxiskurs: „Die Aussöhnung mit dem Inneren Kind" auch online
AUF DEM WEG MIT DEM INNEREN KIND
Praxiskurs: „Liebe muss streiten ! - ?" auch online
AUF DEM WEG MIT DEM INNEREN KIND -
Praxiskurs: „Jenseits von Gut und Böse - meine Biografie als Quelle der Kraft."
ANMELDEBEDINGUNGEN für diese Seminare
AUF DEM WEG MIT DEM INNEREN KIND -
Therapeutische Gruppe auch online
MÄNNER, MACHEN, MUT - Gesprächsabende für Männer auch online
Sonstige mögliche Seminarthemen
26. - 28. März 2021 (online): beendet
28. - 30. Mai 2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online
Status: noch Plätze frei.
oder
13. - 15. August 2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online
Status: noch Plätze frei.
oder
01. - 03- Oktober 2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online.
Status: noch Plätze frei.
oder
26. - 28. November 2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online
Status: noch Plätze frei.
Zeiten: Freitag 17.30 - ca. 21.30 Uhr, Samstag 09.00 ca. 18.00 Uhr (jeweils mit Pausen und mit Mittagspause von 1 1/2 Std.), Sonntag 09.00 ca. 15.30 Uhr (nur mit kurzer Imbisspause).
Ort: Sie haben die Wahl: Sie können sich entscheiden, ob Sie lieber an einem Präsenz-Seminar teilnehmen wollen (das nach wie vor möglich ist, siehe oben), oder nur online oder auch beides. Bitte vermerken Sie eine von diesen 3 Möglichkeiten in Ihrer Anmeldung. Ich werde dann spätestens 2 Wochen vorher entscheiden, welches von beiden stattfinden wird.
Gruppengröße: 4-7 Personen.
Kosten: (Bei besonderen finanziellen Umständen wie z. B. Arbeitslosigkeit sind besondere Ermäßigungen möglich. Auch Ratenzahlungen sind möglich. Bitte sprechen Sie mich an!)
Wegen der durch Corona verminderte TN-Zahl 349,- €. - Unterkunft und Verpflegung bitte selbst organisieren).
Online-Seminare (wegen eines zusätzlichen Termins vorher, siehe folgenden Link): 395,- €, Bei Paaren vor 1 Videobild ermäßigt es sich auf 295,- € pro Person.
Bitte prüfen Sie für dieses online-Seminar vor einer Anmeldung, ob alle technischen Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme gegeben sind.
Inhalt (Kurzfassung): In diesem Seminar kann man an einem Wochenende die Methodik lernen sowie auch schon erste Schritte einüben, wie man mit problematischen Gefühlen hilfreich umgehen kann. Mit Gefühlen aller Art: aus der Kindheit, Jugendzeit oder als Erwachsene(r) heute.
Falls Sie sich sagen: "Wenn dieses Gefühle erst mal hochkäme, dann könnte ich das niemals aushalten!"- dann bedenken Sie bitte: Das war das Gefühl von damals, als Kind/ als Jugendliche(r). Das hatten Sie damals wirklich nicht aushalten können. Doch als heutige(r) Erwachsene(r) kann man mit jedem Gefühl durchaus umgehen lernen!
.
Inhalt (ausführlich): In uns sind viele innere Dialoge, die maßgeblich unsere Stimmung beeinflussen (ausführlich dazu siehe meinen Artikel über das Innere Kind.). Die meisten dieser inneren Dialoge verlaufen unbewusst. Das bedeutet, dass unsere Stimmung und die daraus resultierenden Handlungen kaum von unserem Willen beeinflusst werden können!
In einem solchen psychotherapeutischen Wochenendseminar kann der hilfreiche Umgang mit diesen inneren Dialogen und mit dem Inneren Kind erlernt werden. Im Einzelnen geschieht dies durch fundierte Theorie (ca. 1/4) sowie durch angeleitete und begleitete Einzelübungen (ca. 3/4). Dadurch kann der bei jedem verschiedene, ganz persönliche Zugang zu seinem Inneren Kind und seinen Themen geübt werden.
Das Ziel ist, ganz praktisch Schritt für Schritt zu lernen, wie man mit den verschiedenen Teilen seines Inneren Kindes Dialoge schreiben und damit eine „Aussöhnung mit dem Inneren Kind“ erfahren kann.
Dazu werden verschiedene Schreibtechniken ausprobiert, die einen oftmals überraschenden Zugang auch zu bisher unbewussten Teilen ermöglichen.
Die eigenen Übungen brauchen nicht in der Gruppe vorgetragen zu werden, sondern können allein mit mir - bzw. mit dem Assistenten - ausgewertet werden.
Inhaltlich geht es um:
Insbesondere dieses praktische „Handwerkszeug“ geht weit über die einschlägigen Bücher ausgenommen mein eigenes vom Inneren Kind hinaus. (Auch über mein Buch noch hinausgehend wird u. a. untersucht, was die Krise in der Mitte des Lebens bedeutet sowie was die Inneren Kinder beim Verlieben erleben.)
Wieder zuhause kann man das Gelernte anwenden und so immer mehr in einen heilsamen Prozess mit seinem Inneren Kind kommen. Dabei können für eine gewisse Zeit noch kostenfrei Dialoge an mich - sozusagen als "Support - geschickt werden.
Dieser Praxiskurs ist thematisch selbstständig, kann also unabhängig von allen anderen IK- Kursen belegt werden.
Sie gehen kein finanzielles Risiko ein, falls Sie später coronabedingt nicht teilnehmen können.
(Näheres siehe unten bei den Anmeldebedingungen.)
Alle Seminare finden - mit dem erforderlichen Hygienekonzept - statt, weil meine Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie nach wie vor persönlich aufgesucht werden kann, wie z. B. Arztpraxen auch. (Die Teilnehmerzahl ist deswegen geringer.)
11. - 13. Juni 2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online
Status: noch Plätze frei.
oder
12. - 14. November2021
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck oder online
Status: noch Plätze frei.
Zeiten: Freitag 17.30 ca. 21.00 Uhr, Samstag 09.30 ca. 17.30 Uhr (jeweils mit Pausen und mit Mittagspause von 1 1/2 Std.), Sonntag 9.30 ca. 14.30 Uhr (nur mit kurzer Imbisspause).
Ort: Sie haben die Wahl: Sie können sich entscheiden, ob Sie lieber an einem Präsenz-Seminar teilnehmen wollen (das nach wie vor möglich ist, siehe oben), oder nur online oder auch beides. Bitte vermerken Sie eine von diesen 3 Möglichkeiten in Ihrer Anmeldung. Ich werde dann spätestens 2 Wochen vorher entscheiden, welches von beiden stattfinden wird.
Gruppengröße: 4 -7 Personen.
Kosten: (Bei besonderen finanziellen Umständen wie z. B. Arbeitslosigkeit sind besondere Ermäßigungen möglich. Auch Ratenzahlungen sind möglich. Bitte sprechen Sie mich an!)
Wegen der durch Corona verminderte TN-Zahl 298, Euro. - (Unterkunft und Verpflegung bitte selbst organisieren).
Online-Seminare (wegen eines zusätzlichen Termins vorher, siehe folgenden Link): 348,- €, bei Paaren vor 1 Videobild ermäßigt es sich auf 248,- € pro Person.
Bitte prüfen Sie für dieses online-Seminar vor einer Anmeldung, ob alle technischen Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme gegeben sind.
Inhalt (Kurzfassung): Kennen Sie das auch? Dass man geradezu hineingezogen wird in ein Gespräch, obwohl man das eigentlich gar nicht wollte? Weil nichts dabei herauskommt außer Streit, den ewigen „Beziehungskisten"? Muss das wirklich sein, all dieser Streit? - In diesem Theorie- und Übungsseminar werden sowohl Alltags- als auch Liebesbeziehungen unter die Lupe genommen: Was läuft da eigentlich ab? Wie kommt es überhaupt zu Streit?
Verborgene Muster werden aufgespürt, und wir werden erleben: wenn schon Streit, dann aber konstruktiv - im Alltag wie in der Liebe.
Dieser Kurs ist sowohl für Einzelpersonen wie auch für Paare sehr lohnenswert!
Inhalt (ausführlich): Wenn Sie die obige Frage nach den „Beziehungskisten" bejaht haben und vielleicht die dauernden Erklärungsversuche leid sind, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Aus der Transaktionsanalyse von Eric Berne werden Gesetzmäßigkeiten gezeigt, nach denen das Innere Kind unsere Kommunikation mit anderen Menschen maßgeblich gestaltet. Und das meistens unbewusst!
Es macht nun einmal einen Himmel weiten Unterschied, ob z. B. jemand gerade von seinem Erwachsenen oder von seinem - beispielsweise wütendem - Innren Kind her kommuniziert. Oder gar von beiden Teilen gleichzeitig! Was dann genau geschieht, welche Gesetzmäßigkeiten dabei ablaufen, zeigt dieser Kurs. Und vor allem wollen wir natürlich miteinander üben, wie wir die Kommunikation konstruktiv gestalten können. Wir werden nämlich dabei sehen, wie wir selbst (problematische wie erfreuliche!) Umstände unterbewusst mit erzeugen, in denen gegenüber wir uns bisher eher machtlos und ausgeliefert erlebten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in der Klärung von problematischen Kommunikationsformen, zum Beispiel von diesen typischen Streitmustern in Paarbeziehungen oder auch im Beruf. Denn auch Streits sind keineswegs spontan, sondern verlaufen nach einem ganz klaren, unterbewussten Plan (den wir manchmal sogar ahnen Motto: „ich wusste schon, was da kommt“).
Diese so genannte Spiel-Analyse wird übersichtlich dargestellt, und Alternativen aus der Gewaltfreien Kommunikation von Marshal Rosenberg werden miteinander geübt. So werden die verschiedenen Möglichkeiten der Veränderung selbst erlebt., was natürlich viel überzeugender ist als jede Theorie. Und dazu macht dieses Seminar auch erfahrungsgemäß sehr viel Spaß!
Das Ganze kann man dann auch auf mitgebrachte Situationen anwenden, wenn man möchte. Dafür ist vor allem am Sonntag Gelegenheit.
Dieser Praxiskurs ist thematisch selbstständig, kann also unabhängig von allen anderen IK- Kursen belegt werden.
Für alle Seminare gelten unten stehende Anmeldebedingungen.
(Wegen grundlegender Neukonzipierung dieses Kurses werden Termine voraussichtlich erst in 2021 wieder angeboten werden.)
Zeiten: Samstag 10.00 ca. 17.00 Uhr (jeweils mit Pausen und mit Mittagspause von 1 1/2 Std.), Sonntag 10.00 - ca. 14.00 (nur mit kurzer Imbisspause).
Gruppengröße: 6 9 Personen.
Kosten: Euro 185, .(Unterkunft und Verpflegung bitte selbst organisieren)
(Bei besonderen finanziellen Umständen wie z. B. Arbeitslosigkeit sind besondere Ermäßigungen möglich. Bitte sprechen Sie mich an!)
Inhalt (Kurzfassung):
Unser Leben hier wird aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet: Destruktive Botschaften, die die Eltern - unterbewusst - an die Kinder weitervermitteln, werden genauestens untersucht. Eine Liste mit möglichen eigenen Botschaften kann von jedem erstellt werden, und Auswege daraus hin zu einer ganzheitlicher Lebensgestaltung werden aufgezeigt. Am Sonntag ist eine zu Thema passende Yoga-Einheit vorgesehen, dazu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalt (ausführlich):
„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind.
Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind."
Es ist unser Licht, das wir fürchten,
nicht unsere Dunkelheit.
(Marianne Williamson, zitiert von Nelson Mandela in seiner Antrittsrede 1994.)
Wir werden in diesem Kurs sehen, wie unser alltägliches Leben quasi nach einem Drehbuch abläuft und werden dieses so genannte Skript zunächst genau analysieren. Dann werden untersuchen, wie man das mit anderen Perspektiven als Kraftquelle nutzen kann.
Das „Skript" läuft völlig unterbewusst und wird durch die Eltern oder auch durch bestimmte Lebensumstände vorgegeben. Auf diese von den Eltern oder den Umständen unterbewusst vermittelten Botschaften gründet nämlich unser Bild - genauer: unser Vorurteil - über
Natürlich kann man sich als Kind „entscheiden", ob und in wie weit man diese Botschaften überhaupt annehmen „will", aber die Grenzen von solchen „Entscheidungen" sind sehr viel enger gesteckt, als man allgemein annimmt. Denn Eltern und Umstände wirken auf Kinder unglaublich mächtig, so dass die daraus resultierenden Botschaften sehr tief im Unterbewusstsein verankert werden. Nicht umsonst werden ja die Eltern als „die ersten Götter" bezeichnet.
Dieser Kurs will diese unterbewussten Botschaften ans Licht bringen, so dass jeder sich einen Überblick über die genauen Inhalte seines eigenen Skripts erhalten kann. Eine Reihe von Übungen - meist jeder für sich allein - kommt dabei zum Einsatz. Und nach dieser Bestandsaufnahme wird die Richtung für Änderungsmöglichkeiten aufgezeigt:
Damit man sich nicht vielleicht in problematischen Inhalten verstrickt, werden positive Erinnerungen gesucht , vielleicht „ausgegraben", bis man mehr erkennt: meine mich als „Person" ausmachende Biografie ist eigentlich ein Konstrukt, je nachdem welche Teile der Biografie ich betone.
Und dann können Auswege gefunden werden in einfachen, ganzheitlichen, aber vielleicht überraschenden Wahrheiten, so wie das Zitat oben.. Als Abschluss fügt sich passend zum Thema eine Kundalini/ Hatha-Yoga-Einheit ein, geleitet von einer erfahrenen Lehrerin; dazu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Dieser Praxiskurs ist thematisch selbständig, kann also unabhängig von allen anderen IK- Kursen belegt werden.
Für alle Seminare gelten unten stehende Anmeldebedingungen.
Bei nachweislichem Zusammenhang mit Corona (z. B. Erkrankung, Quarantäne, Reisebeschränkungen), gelten die unten stehenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr.
Sie gehen also diesbezüglich keinerlei finanzielles Risiko ein.
Ich bitte Sie lediglich, mich umgehend noch am gleichen Tag telefonisch zu informieren: 0451- 399 33 55.
Bitte beachten Sie: Kurz vor Seminaren können noch viele Anmeldungen kommen, so dass ich nicht immer mit der Aktualisierung der Webseite Schritt halten kann!
Am besten Sie melden sich per Email an: auskunft -ät - beziehungsheilung (Punkt) de
Dazu erbitte ich folgende Angaben von Ihnen:
Wenn Sie sich telefonisch anmelden wollen, machen Sie bitte dieselben Angaben und halten Sie bitte auch Ihre Mailadresse bereit (wie auch die Mailadressen aller Personen, die Sie vielleicht mit anmelden möchten), damit ich Ihnen eine Anmeldebestätigung schicken kann.
Mit Ihrer Anmeldung und meiner Bestätigung kommt der Teilnahmevertrag zustande und verpflichtet zum Bezahlen der Anzahlung bzw. des Gesamtbetrages bei Erreichen der unten angegebenen Fristen.
Die Teilnahme setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Jede/r Teilnehmer/in des Seminars trägt in dieser Hinsicht die volle, ausschließliche Verantwortung insbesondere für Schäden an einem selbst, an anderen Personen oder Dingen.
Übungen sollen nur als Vorschläg verstanden werden, denen man nur soweit folgt, wie man es selber verantworten kann. Schadensansprüche gegenüber der Seminarleitung sind ausgeschlossen.
Bei akuten Krisen, z. B. Trennungen, bitte ich mit mir vorab zu klären, ob eine Teilnahme zu diesem Zeitpunkt Sinn macht.
Jede/r Teilnehmer/in verpflichtet sich zu absoluter Verschwiegenheit gegenüber Außenstehenden. Dies gilt sowohl für Namen wie auch für Inhaltliches über andere Teilnehmer und gilt auch über die Zeit der Teilnahme hinaus.
Eine Teilnahme muss für die gesamte Kursdauer gewährleistet sein. Eventuelle Verhinderungen müssen vor einer Anmeldung mit dem Kursleiter besprochen werden.
Bei Stornierung Ihrerseits gilt:
Bei Stornierung meinerseits, z. B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl, werden Ihnen natürlich alle einbezahlten Beträge umgehend erstattet. Ein weiterführender Anspruch besteht nicht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Lübeck.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Regelungen als verbindlich an.
donnerstags 14- tägig fortlaufend ab 22. Oktober 2020 um 19.15 Uhr;
Einstieg jederzeit möglich;
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck.- oder online.
Status: noch Plätze frei.
Details:
Zeiten: donnerstags alle 2 Wochen um 19.15 Uhr für 1,5 bis 2 Stunden
Gruppengröße: 5 8 Personen.
Kosten: Euro 40,00 je Abend, online 45,00 je Abend (wegen geringerer TN-Zahl),
In dieser für jeden offene Gruppe können Themen jeder Art nach dem Innere-Kind-Modell und anderen Vorgehensweisen therapeutisch bearbeitet werden.
Zum anderen können Alltagsszenen untersucht, werden z. B. wie man seine Kommunikation zum Partner, zum Chef usw. gestaltet, und neue Möglichkeiten können dann eventuell gleich eingeübt werden.
Es sind auch Aufstellungen möglich, in denen man beispielsweise das eigene Büro-Team oder die Familie aus einer gewissen Distanz beobachten und Veränderungsmöglichkeiten ausprobieren kann (nur vor Ort möglich, leider nicht online).
Zuhause geschriebene Dialoge können ebenfalls vorgestellt und kommentiert werden.
Wozu soll man das in einer Gruppe besprechen? Erfahrungsgemäß sind die meisten Teilnehmer/innen nach kurzer Eingewöhnung sehr dankbar für Unterstützung und Solidarität durch die anderen Gruppenmitglieder. Außerdem kann man vom Erleben anderer sehr viel für sich selbst lernen; auch insofern werden neue Perspektiven erschlossen. Nicht zuletzt sind Gruppen bei mindestens ähnlicher Effektivität wie Einzeltermine preiswerter. Und nicht zuletzt: bei allem Tiefgang gibt es immer viel Freude!
Voraussetzungen: keine.
Es gelten besondere Teilnahmebedingungen:
Die Gruppe findet jeweils statt: von Jahresanfang bis zu den Osterferien, dann bis zu den Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien. Jeder Block muss jeweils als Ganzes gebucht werden. Evtl. Abmeldungen sind max. zwei Mal per Block kostenfrei möglich (ein Mal bei vier Terminen und weniger), jeweils bis spätestens 4 Tage vor dem jeweiligen Termin. Danach muss der halbe Preis bezahlt werden, bei Absage von weniger als 48 Std. vorher die volle Summe. - Bestehen mehrere gleichartige Therapiegruppen, kann ein versäumter Termin in einer anderen Gruppe binnen eines Monats nachgeholt werden.
Bei Stornierung eines Termins durch mich werden Ihnen natürlich die evtl. einbezahlten Beträge umgehend erstattet. Ein weiterführender Anspruch besteht nicht.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Regelungen als verbindlich an.
14- tägig fortlaufend ab 11. Feburar 2021 online um 19.15 Uhr,
Einstieg jederzeit möglich
Veranstaltungsort: meine Praxis in Lübeck - oder online, wie die eine laufende Gruppe.
Status: noch Plätze frei.
Zeiten: alle 2 Wochen von 19.15 Uhr für 1,5 bis 2 Stunden.
Gruppengröße: 4 8 Männer.
Kosten: Euro 40,00 je Abend.
Inhalt (Kurzfassung):
„Männer, Machen, Mut“ -das sind einige Eigenschaften von Männern, die von uns selber oder auch von anderen erwartet werden. Aber soll mann (und will mann!) solche Erwartungen überhaupt erfüllen? Wenn ja: Wie könnte mann das erreichen? Wenn nein: Wie kann ich dann mich sonst verhalten?
Solche Fragen sollen alle zur Sprachen kommen. Erfahrungsgemäß ist in dieser Gruppe sehr viel Spaß und sehr viel Tiefgang bis hin zu psychotherapeutischem Austausch möglich!
Inhalt (ausführlich):
„Männer, Machen, Mut": Wir sollen Männer sein, die im Beruf, in der Familie und besonders bei „den Frauen“ ihren „Mann“ stehen
wir sollen Männer sein, die tatkräftig was „machen“, handwerkliche Dinge sowie auch ein entschlossen Handeln und ein wackerer Einsatz für die Firma, die Frauen, die Familie, die Gesellschaft -
wir sollen Männer sein, die „Mut“ haben; heldenhaft sollen wir in die Schlacht ziehen in den Zwist mit dem Chef, in die Fehde mit den Mäusen im Schuppen und nicht zuletzt in den Kampf der Geschlechter, so wird es von uns erwartet!
Aber Hand aufs Herz (wir Männern haben auch eins!): wer kann sowas alles leisten? Müsste da mann nicht ein Übermensch sein, wenigstens eine Art fliegender Batman? Will mann das überhaupt; oder welche Alternativen gibt es sonst noch?
Konkret werden wir uns anhand des Buches von David Deida „Der Weg des wahren Mannes“ und von weiteren ausgewählten Texten anregen und vielleicht herausfordern lassen, die uns eine Art „Vision“ auf unserem Weg als Mann geben können:
Was erscheint mir wichtig und was unwichtig? Wohin möchte ich mich vielleicht noch hin entwickeln?
Thema wird also alles sein, was uns Männer angeht, z. B. der berufliche Alltag, das Verhalten zu den Kollegen und zum Chef sowie Fragestellungen zu eventuellen Arbeitslosigkeit; der Umgang mit Frauen; unsere Sexualität; ggf. Vaterschaft; und wie mann das alles untern eine Hut bekommen könnte also alles was zu unserer Bestimmung und Zielfindung für unser Leben dient. Und wenn dem noch etwas im Wege stehen sollte, dann wäre es sicher zielführend, wenn mann das auch auf psychotherapeutischem Wege angehen kann.
Eine Liste mit möglichen Themen wird am ersten Abend abgesprochen, und jeweils ein Thema wird Schwerpunkt pro Abend sein. Dabei ist natürlich auch Raum für tiefere persönliche Angelegenheiten, für Austausch und für Fragen jeder Art.
Kurzum:
Mann muss nicht ein „einsamer Steppenwolf“ oder „Lonesome Cowboy“ sein, sondern mann kann und darf sich auch gegenseitig Mut machen und dann in der Runde erleben:
„Männer machen Mut“!
Erfahrungsgemäß ist in dieser Gruppe sehr viel Spaß und sehr viel Tiefgang bis hin zu psychotherapeutischem Austausch möglich!
Teilnahmevoraussetzungen: Keine.
Denn diese Abende sind - im wahrsten Sinne des Wortes - für jedermann offen. Erforderlich ist logischerweise nur die Bereitschaft, eventuell etwas dazuzulernen.
Anmeldebedingungen:
Diese Männergruppe findet jeweils statt vom Jahresanfang bis zu den Osterferien, dann bis zu den Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien.
Zwar muss jeder Block jeweils als Ganzes gebucht und im Voraus bezahlt werden, aber mann kann ja aus verschiedensten Gründen nicht immer teilnehmen. Deswegen sind auch Abmeldungen möglich:
Maximal ein bis zwei Termine per Block , je nach Länge das sind immerhin etwa 1/3 der Termine - kann mann kostenfrei versäumen, doch muss das bis spätestens 4 Tage vorher mir mitgeteilt werden. Danach muss der halbe Preis bezahlt werden, und bei Absage von weniger als 48 Stunden vorher oder bei nicht erfolgter Absage die volle Summe. - Bestehen mehrere Männergruppen, kann ein versäumter Termin auch in einer anderen Gruppe binnen eines Monats nachgeholt werden.
Bei Stornierung eines Termins durch mich werden natürlich die evtl. einbezahlten Beträge umgehend erstattet. Ein weiterführender Anspruch besteht nicht.
Mit einer Anmeldung werden diese Regelungen als verbindlich anerkannt.
(z. Zt. keine aktuellen Termine)
„Das Innere Kind und der Alkohol.“
Hintergründe, Heilungswege, Prävention.
Auch mit einem Vortrag für Betroffene wie für Angehörige kombinierbar.
„Die Angehörigen von Sterbenden"
Auch mit einem Vortrag z. B. für Betroffene kombinierbar.
„Aussöhnung mit den Eltern.“ (auch als Vortrag möglich)
Wenn die Eltern älter werden, ist der Gedanke an einen Abschied (und möglichst einen versöhnlichen Abschied) mehr als angebracht. Und dann kann es vorkommen, dass jemand immer noch wartet, dass die anderen den ersten Schritt tun - die Eltern nämlich. Oder man will vielleicht Jahrzehnte zurückliegende „alte Geschichten" ablegen, kann es innerlich aber irgendwie nicht. Oder man versteht sich heute zwar gut, aber „irgend etwas" hemmt einen innerlich.
Mögliche Hintergründe hierfür sowie erste praktische Schritte zu einer tiefgreifenden inneren Versöhnung mit den Eltern werden uns in diesem Seminar beschäftigen.
Ein wenig zu diesem Thema können Sie auch in meinem Buchkapitel „Aussöhnung mit den Eltern" nachlesen.
0